BrowsergamesBrowserspiele werden immer wieder beliebter, denn die große Gefolgschaft spielt zahlreiche Spiele über die verschiedenen Portale. Die Suchtgefahr ist wie üblich sehr groß und eine Verlockung zum tagtäglichen Spielen besteht. Die so genannten Browserspiele sind verschiedene Computerspiele, welche über einen Webserver mit einer Benutzerschnittstelle gespielt werden können. Die Berechnung des Spielgeschehens basiert entweder vollständig oder teilweise auf dem lokalen Rechner, kann aber ebenfalls auf den vorhandenen Surfern des Spieleanbieters erfolgen. Dementsprechend differenzieren sich jegliche Arten von Spielen sehr und nicht jedes Spiel ist gleich Spielenswert. Dazu recherchieren sehr viele spielerfreudige Fans im Internet nach ultimativen Spiel Spaß und finden das eine oder andere nützliche Spiel. Dementsprechend differenziert man meist zwischen clientseitigen Browserspielen, bei denen die Programmlogik heruntergeladen wird und in der Browserumgebung abläuft, und serverseitigen Browserspielen mit serverseitig ablaufender Programmlogik. Clientseitige Browserspiele bedurften zu ihrer Ausführung im Browser lange Zeit in der Regel sogenannter Plugins wie Flash, Shockwave und Java, weshalb hier oft entsprechend von Flash-Spielen (englisch „flashgames“), Java-Spielen (englisch „javagames“) oder allgemein Plugin-Spielen die Rede ist. Mit der Einführung des Web-Standards HTML5 und dem Aufkommen kompatibler Browser ist eine wachsende Anzahl von Browserspielen von keinem Zusatzmodul mehr abhängig. Die zur Implementierung verwendete Plattform besteht bei einem Browserspiel meist vorwiegend aus gängigen Web-Technologien, sodass die meisten Browserspiele kostenlos sind. Einige Anbieter verlangen aber für erweiterte Spielmerkmale, (z. B. bessere Rüstungen, Fähigkeiten, Waffen, Technologien usw.) sowie Support eine Gebühr, gemäß dem sogenannten Freemium-Geschäftsmodell. Sehr viele Browserspiele sind auch sehr häufig auf Facebook vertreten und werden dort fleißig gespielt. Ein sehr beliebtes Spiel ist zum Beispiel Cadny Crush, welches für ultimativen Spielspaß sorgt und den Fan anregt das eine oder andere Addon für das jeweilige Spiel käuflich zu erwerben.

Spezialvarianten

Spezialvarianten Viele Browserspiele unterscheiden sich in verschiedenen Spieltypen. So können diverse Forenspiele, Aufbauspiele, Chat-Spiele, Quizspiele und Strategiespiele gespielt werden. Die Grafik wird von Tag zu Tag besser und ist meistens sogar gleichwertig mit einer älteren PlayStation oder anderweitigen Spiele Konsolen. In einigen Fällen muss ein gewisses Entgelt an den Dienstleister entrichtet werden, damit das jeweilige Spiel gespielt werden kann. In sehr vielen Fällen ist es aber der Fall, dass diese Browser Games kostenfrei sind und lediglich für Zusatzdienstleistungen ein kleines Honorar entrichtet werden muss. Die steht selbstverständlich jedem Spieler frei und jeder kann es für ein kleines gewisses Entgelt hinzuziehen oder diese Zusatzfunktionen einfach auslassen.

Aktuelle Entwicklung

Entwicklung Die derzeitige Entwicklung der verschiedenen Computerspiele ist stets im Wachstum, weil die Nutzung von Technologien wie Ajax, Flash oder Java zunehmend auch Echtzeit-Strategiespiele, Rennspiele oder Action-orientierte Spiele mit aufwendiger Grafik realisieren und anbieten. Demzufolge wird der Browserspielmarkt professionell erschlossen und die Qualitätsunterschiede zu herkömmlichen Computerspielen mit Netzwerkoption werden geringer. Unter anderem stellen wir euch auch den einen oder anderen Dienstleister vor, welche verschiedene Browserspiele seiner Gefolgschaft zur Verfügung stellt. Dazu schaut doch einfach mal am besten in unserem regelmäßig geführten Blog vorbei und lest die eine oder andere Nachricht bezüglich der verschiedenen Browserspiele.

Interessantes

CoDeSys und SPS Steuerungen bei www.sabo.de